Beachtennisturnier beim TV Grün-Weiss Weinheim
Am Freitag, den 13.06.2025 das 2. Offizielle Beachtennisturnier beim TV Grün-Weiss Weinheim statt.
Insgesamt haben 31 Spieler beim Turnier mitgespielt. Neben den beiden jüngsten Teilnehmern – Valentina und Lasse – haben 29 weitere Vereinsmitglieder und Gäste zusammengespielt. Der Turniermodus sah ständig wechselnde Begegnungen und Paarungen vor.
Beachtennis ist eine Sportart, die Elemente aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton vereint und auf Sand gespielt wird. Es wird meistens im Doppel. Die Punkte werden wie beim normalen Tennis gezählt, wobei es beim Stand von 40:40 keinen Vorteil gibt, sondern der nächste Punkt entscheidet.
Beim Turnier des TV Grün-Weiss Weinheim wurde im Doppel gespielt.
Nach insgesamt sechs Spielen in der Vorrunde haben sich die 16 Spieler mit den meisten Siegen für das Viertelfinale qualifiziert.
Auch hier wurden Mitspieler und Gegenspieler neu zugelost. In vier unterhaltsamen Begegnungen setzten sich die acht Sieger durch und bestritten hochspannende Halbfinalspiele.
Auch hier wurden die Teams neu gelost und so setzten sich Daniel Hauptmann & Hannes Heinzmann sowie Etienne Lutz & Jonas Meier-Küster durch.
Diese Teams bestritten auch das Finale, bei dem sich Etienne und Jonas durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden konnten.
Im Anschluss konnten die Turnierteilnehmer noch freie Spiele bestritten und verbrachten einen geselligen Abend.
Das nächste Turnier findet am 02.08.2025 statt. Hier werden feste Teams gegeneinander antreten, wobei Männer mit Männern und Frauen mit Frauen/Kindern bis 14 Jahre spielen können. Anmelden für das Turnier können sich sowohl Vereinsmitglieder und Gastspieler. Anmeldungen werden von Philipp Flößer entgegengenommen.
Übrigens:
Wer noch kein Mitglied ist, kann dies auf der Homepage werden. Der Verein bietet nach Rücksprache auch eine separate Mitgliedschaft nur für das Beachtennis an. Gebucht werden können die Plätze über die Homepage des Vereins. Schläger und Bälle werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Unterstützt durch